Stellen Sie sich vor: Sie stehen in der Küche und merken, dass die Milch fast leer ist. Wie praktisch wäre es, wenn Sie sofort eine Einkaufsliste am Kühlschrank hätten? Keine losen Zettel mehr – nur ein praktisches Werkzeug, das immer griffbereit ist.
Einkaufslisten mit 3D-Touch
Dank 3D-Druck können wir nützliche Lösungen für alltägliche Probleme schaffen, wie zum Beispiel eine 3D-gedruckte Einkaufsliste für den Kühlschrank. Dabei kann es sich um ein Schild zum Beschriften mit einem Marker oder ein System mit Magnetclips oder Schiebern zum Hinzufügen oder Entfernen von Artikeln handeln.
Sie können eine 3D-gedruckte Einkaufsliste vollständig individuell gestalten, beispielsweise in der Form Ihres Lieblingstiers oder einem einfachen Design, das gut in Ihre Küche passt.
Ideen für 3D-gedruckte Einkaufslisten
-
Magnetischer Stift- und Radiergummihalter : Ein Halter am Kühlschrank für einen Stift und einen Radiergummi, damit Sie immer schreiben können.
-
Slider-Liste : Slider, mit denen Sie Standardnachrichten wie Milch oder Brot angeben können.
-
Kategorie-Clips : Magnetclips mit Kategorien wie Milchprodukte oder Gemüse. Wenn etwas fehlt, heften Sie eine Notiz unter die richtige Kategorie.
Warum einen 3D-gedruckten Rahmen wählen?
Ein 3D-gedruckter Rahmen ist handlich, langlebig und geht nicht verloren. Er verleiht Ihrer Küche eine persönliche Note und Sie können wählen, ob Sie etwas Buntes, Lustiges oder Schlichtes wünschen. So erleichtert 3D-Druck unseren Alltag.
Möchtest du auch eine 3D-gedruckte Einkaufsliste? Melde dich für den Newsletter an und schon bald kannst du die Einkaufsliste bestellen.