Materialien: Hochwertiges PLA, PETG und ABS

Bei 3dbende drucken wir hauptsächlich mit PLA, PETG und ABS, drei der beliebtesten Materialien im 3D-Druck. Wir wählen stets hochwertige Filamente, da wir glauben, dass nur die besten Rohstoffe außergewöhnliche Ergebnisse garantieren. Lesen Sie hier mehr über die einzigartigen Eigenschaften dieser Materialien und ihre Eignung.

PLA (Polymilchsäure): Nachhaltig und vielseitig

PLA ist ein im 3D-Druck weit verbreitetes Material, das wegen seiner Vielseitigkeit und Umweltfreundlichkeit geschätzt wird.

  • Umweltfreundlich: PLA ist biologisch abbaubar und wird aus erneuerbaren Ressourcen wie Maisstärke hergestellt, was es zu einer nachhaltigen Wahl für alle macht, denen die Umwelt am Herzen liegt.
  • Einfach zu drucken: Dank seiner niedrigen Schmelztemperatur und der minimalen Verformungsgefahr ist PLA ideal für Anfänger und dekorative Projekte.
  • Perfekt für Dekorationszwecke: Das Material eignet sich ideal zum Drucken von Miniaturen, Prototypen und Dekorationsobjekten. Denken Sie an Schmuck, Figuren und andere kreative Designs.

PLA macht es Ihnen leicht, Ihre kreativen Ideen zum Leben zu erwecken. Es vereint einfache Anwendung mit ästhetischen Ergebnissen.

PETG (Polyethylenterephthalatglykol): Stark und funktional

Für Projekte, die etwas mehr Robustheit erfordern, bietet PETG eine hervorragende Lösung. Dieses Material ist stark, langlebig und flexibel.

  • Robust und flexibel: PETG ist widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen und eignet sich daher für funktionale Objekte, bei denen es auf Festigkeit ankommt.
  • Hitzebeständig: Im Vergleich zu PLA verträgt PETG höhere Temperaturen besser und eignet sich daher für Teile, die heiß werden können.
  • Glatte Oberfläche: Dank seiner leicht glänzenden Optik und glatten Oberfläche eignet sich PETG perfekt für funktionale und ästhetische Drucke, wie beispielsweise Aufbewahrungsboxen, technische Teile und Küchenutensilien.

Mit PETG erhalten Sie das Beste aus beiden Welten: ein hochwertiges Ergebnis und eine längere Lebensdauer Ihrer Drucke.

ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol): Robust und langlebig

ABS ist eines der bekanntesten 3D-Druckmaterialien und wird häufig für robuste, funktionale Drucke verwendet.

  • Robust und schlagfest : ABS ist eines der robustesten Materialien für den 3D-Druck. Es ist stoßfest und eignet sich daher ideal für den Druck von Funktionsteilen, die hohen Belastungen standhalten.
  • Hohe Hitzebeständigkeit : ABS verträgt hohe Temperaturen gut und eignet sich daher für hitzebelastete Teile wie Autoteile oder Küchenutensilien.
  • Notwendigkeit eines belüfteten Bereichs : ABS hat eine höhere Schmelztemperatur und kann beim Drucken übelriechende Dämpfe erzeugen. Daher wird empfohlen, dieses Material in einem gut belüfteten Bereich zu verwenden.

Mit ABS erhalten Sie ein starkes Ergebnis, das dem Test der Zeit standhält und sich ideal für funktionale und mechanische Anwendungen eignet.

Warum 3dbende wählen?

Bei uns dreht sich alles um Qualität und Kundenzufriedenheit. Unsere Auswahl an hochwertigen Filamenten wie PLA und PETG garantiert Ihnen schöne und langlebige 3D-Drucke. Egal, ob Sie Hobbybastler sind oder ein funktionales Design suchen, wir helfen Ihnen gerne weiter.

    Zurück zu Vor- und Nachteile des 3D-Drucks